VERGLEICHEN
4. Oktober 2022

Der höchste Apartmentturm der Welt aus Holz entsteht in Sansibar

Das 28-stöckige Burj Zanzibar wäre Afrikas erstes nachhaltiges Hochhaus 

Maskat/Sansibar, 1. Oktober 2022 – Auf der Insel Sansibar im Indischen Ozean wird das höchste grüne Gebäude der Welt geplant, ein 28-stöckiger Apartmentturm in Holz-Hybridtechnologie. Das spektakuläre Hochhaus mit dem Namen Burj Zanzibar – „burj“ bedeutet auf Arabisch Turm – soll 96 Meter hoch werden. Das „vertikale grüne Dorf“ wäre nicht nur für die Insel, sondern für ganz Afrika ein Wahrzeichen und als weltweit erstes Holzbauwerk dieser Größenordnung ein globaler Meilenstein in Sachen Umwelt. Der Entwurf des gemischt genutzten Apartment- und Geschäftsgebäudes in einem verspielten Bienenstockstil mit atemberaubendem Meerblick wurde am 1. Oktober in Maskat, Oman, der Öffentlichkeit vorgestellt. Der in den Niederlanden geborene Architekt Leander Moons, der für das Konzept verantwortlich ist, sagte: „Burj Zanzibar ist nicht nur ein herausragendes Gebäude, sondern ein neues Ökosystem für die Zukunft des Wohnens.“

Der Wohnturm mit 266 Wohnungen soll in Fumba Town entstehen, Ostafrikas bahnbrechender Ökostadt, die von dem von Deutschland geführten Ingenieurbüro CPS entwickelt wurde. Die wachsende Stadt in der Nähe der Hauptstadt, in der Ausländer kaufen dürfen, gilt als strategische Investition und wird von der Regierung Sansibars voll unterstützt. Sie erstreckt sich entlang einer 1,5 Kilometer langen Küste an der Südwestküste. „Burj Zanzibar wird der Höhepunkt und die natürliche Fortsetzung unserer Bemühungen sein, nachhaltigen Wohnraum in Afrika bereitzustellen und damit lokale Arbeitsplätze und Unternehmen zu stärken“, erläuterte CPS-Geschäftsführer Sebastian Dietzold in Maskat. 

Mit türkisfarbenem Meer, weißen Sandstränden und einer UNESCO-geschützten historischen Stadt namens Stone Town verzeichnete Sansibar in den letzten Jahren ein jährliches Wachstum des Tourismus von 151 TP3B und ein Wirtschaftswachstum von 6,81 TP3B. Anfang dieses Jahres streckte der halbautonome Archipel, 35 Kilometer vor der Küste Tansanias, seine Flügel auch in eine andere Richtung aus und startete eine Initiative zur Anziehung afrikanischer Technologieunternehmen im Gesamtwert von sechs Milliarden Dollar.

Vorteile von Holz

Holz ist der älteste Baustoff der Welt. Als Holzbautechnologie erlebt es derzeit aufgrund seiner Umweltvorteile und Langlebigkeit eine Renaissance. Neue Holzprodukte wie Brettsperrholz (CLT) und Brettschichtholz gelten als Baustoff der Zukunft. Ein Kubikmeter Holz bindet eine halbe Tonne Kohlendioxid, während konventionelle Betonbauweise für 251 Tonnen CO2-Emissionen verantwortlich ist.

Nach seiner Fertigstellung wäre Burj Zanzibar das höchste Holzgebäude der Welt und Afrikas erstes Hochhaus überhaupt, das mit dieser innovativen Technologie gebaut wird. Vor einigen Wochen wurde der 86,6 Meter hohe Ascent Tower in Milwaukee, USA, vom Council on Tall Buildings and Urban Habitat (CTBUH) als das höchste Holzhybridgebäude der Welt zertifiziert. Afrikas höchster konventioneller Wolkenkratzer ist ein 385 Meter hoher Büroturm namens „Iconic Tower“ in Ägypten, der sich noch im Bau befindet. 

Tansanias höchster Wolkenkratzer ist das 157 Meter hohe Gebäude der Ports Authority in Daressalam. Das höchste konventionelle Gebäude der Welt ist der Burj Khalifa in Dubai mit 828 Metern. 

Spezialisten-Konsortium von New York bis in die Schweiz

Burj Zanzibar ist als hybrider Holzturm geplant. Ein stahlverstärkter Betonkern soll alle erforderlichen Brandschutz- und Lebenssicherheitsstandards erfüllen. Das Projekt soll von einem Konsortium führender Spezialisten aus der Schweiz, Österreich, Deutschland, Südafrika, Tansania und den USA umgesetzt werden. Grüne Dachgärten und bepflanzte Balkone reduzieren den CO2-Fußabdruck des Gebäudes zusätzlich. „Burj Zanzibar wird ein weithin sichtbares neues Wahrzeichen für Sansibar und darüber hinaus sein, nicht nur wegen seines Aussehens, sondern auch wegen seiner Bauweise“, sagte Architekt Leander Moons während der Eröffnungsveranstaltung. 

Auch Tansania, das lokal verfügbares Holz als Baumaterial nutzen will, könnte von dem ehrgeizigen grünen Megaturm profitieren. Denn Tansania verfügt über riesige Landressourcen für die Agroforstwirtschaft. Ein großes Waldgebiet in Zentraltansania nahe Iringa erstreckt sich bereits über die doppelte Fläche von New York. „Eine erweiterte Forstwirtschaft könnte in dem ostafrikanischen Land Hunderttausende Arbeitsplätze schaffen“, sagte CPS-Direktor Dietzold.

Verspielter, eleganter Stil, der zu jeder Kultur passt

Der verspielte Architekturstil – der an einen Bienenstock mit Waben erinnert – verbindet moderne urbane Trends mit lokaler Kultur. „Panoramafenster, geschlossene grüne Loggias und ein modularer Grundriss unterstreichen den grünen Charakter des Turms und ermöglichen flexible Wohnungsgrundrisse, maßgeschneidert für alle kulturellen Vorlieben“, erklärt Chefarchitekt Moons. Sogar im obersten Stockwerk können die Bewohner einen eigenen Garten haben.

Das Gebäude steht für einen jungen, lebendigen und vor allem nachhaltigen Lebensstil und bietet eine Mischung aus Studios, Apartments mit einem oder zwei Schlafzimmern sowie Deluxe-Penthouses. Der elegante Turm steht auf einem terrassenförmigen Podium mit gemeinschaftlichen und privaten Gärten, Geschäften und einem gemeinsamen Pool. Die Größen der Einheiten reichen von Studios ab $79.900 bis zu einem riesigen Penthouse mit privatem Pool im 26. Stock.th  Etage für $950.880. „Als globales architektonisches Highlight wird das Burj Zanzibar einen neuen Maßstab für das Bauen im 21.st Jahrhundert“, so CPS-Direktor Sebastian Dietzold abschließend. 

Verwandte Artikel

10. März 2025

CPS Africa von der tansanischen Steuerbehörde anerkannt

Bei CPS Africa ist Integrität die Grundlage für alles, was wir tun. Wir glauben, dass ethische Geschäftspraktiken nicht nur ...
23. Mai 2024

Ein Hilton für Fumba

Canopy by Hilton, ein neues Boutique-Hotel der amerikanischen Hotelikone, kommt nach Fumba Town. Es wird...

Einen Anruf vereinbaren

Unsere Anlageberater erstellen für Sie ein maßgeschneidertes Angebot.
Termin vereinbaren

Ähnlich Immobilien

Immobilienvergleich

ALLES LÖSCHEN

Es sind leider keine Objekte zur Vergleichsliste hinzugefügt worden.

Tippen Sie auf das +-Zeichen auf der jeweiligen Eigenschaft, um die Eigenschaft zur Vergleichsliste hinzuzufügen.
Eigenschaftsname:
Startpreis:
Innenbereich:
Balkone & Terrassen:
DSQ:
Gesamtwohnfläche:
Schlafzimmer:
Badezimmer:
Kühlung:
Möbel:
Boden:
Anzahl der Etagen:
Grundstücksgröße:
Gartengröße:
Schwimmbad:
Parken:
Anzahl Parkplätze:
Kleiderschrank:
Küchenausstattung:

Immobilie wurde hinzugefügt!

Das Anwesen Der höchste Apartmentturm der Welt aus Holz entsteht in Sansibar wurde erfolgreich zur Vergleichsliste hinzugefügt.

Vergleichsliste ist voll! (Maximal 4)

Es tut uns leid, die maximale Anzahl der zur Vergleichsliste hinzuzufügenden Eigenschaften wurde erreicht.

Immobilie existiert in Vergleichsliste!

Das Anwesen Der höchste Apartmentturm der Welt aus Holz entsteht in Sansibar scheint in der Vergleichsliste vorhanden zu sein. Versuchen Sie, eine weitere Eigenschaft hinzuzufügen.
kreuzenKreuzkreis linkedin auf facebook. pinterest youtube rss twitter Instagram Facebook-Leerzeichen RSS-Leerzeichen linkedin-blank pinterest youtube twitter Instagram