
Sicher ist sicher: So versichern Sie Ihr Eigentum
Ihr Zuhause ist mehr als nur ein Gebäude; es ist ein Zufluchtsort, ein Platz, an dem Erinnerungen geschaffen und gepflegt werden.
Zwei erfahrene Maklerinnen erklären Möglichkeiten, Ihr Eigentum zu schützen. Unfälle und Katastrophen können passieren, wenn Sie am wenigsten damit rechnen – in Ferienhäusern und Residenzen. Von Bränden bis zu Einbrüchen kann das Unerwartete Sie ins Wanken bringen. „Hier kommt eine umfassende Hausversicherung ins Spiel, die das finanzielle Sicherheitsnetz bietet, das Sie brauchen, um sich von solchen unvorhergesehenen Ereignissen zu erholen“, sagen Nilufar Manalla und Irene Nnko, zwei junge erfahrene Versicherungsmaklerinnen aus Dar Es Salaam. Mit ihrer Firma Cizass helfen sie bei der Suche nach der richtigen Versicherung und stehen ihren Kunden im Schadensfall zur Seite.
Für THE FUMBA TIMES erläutern sie, wie man lebenswichtigen Schutz erhält und wie viel dieser kostet. In Fumba Town ist eine Gebäudeversicherung obligatorisch.
Gehen Sie mit Ihrem Haus kein Risiko ein Niemand plant eine Katastrophe, aber mit einer Hausversicherung sind Sie vorbereitet. Ob ein geplatztes Rohr oder ein heftiger Sturm – die Reparaturkosten können enorm sein. Mit einer angemessenen Versicherung haben Sie die Mittel, um beschädigtes Eigentum zu reparieren oder zu ersetzen, von den Wänden bis zu Ihrer geliebten alten Schallplattensammlung.
Bei einer Gebäudeversicherung geht es nicht nur um die Gebäudestruktur, sondern auch um Möbel, Haushaltsgeräte, Elektronik und persönliche Gegenstände. Im unglücklichen Fall eines Einbruchs, Diebstahls oder Vandalismus stehen Sie also nicht mit leeren Händen da. In der Regel ist es günstiger, die Gebäudestruktur zu versichern als den Hausrat.
Haftung zählt!
Prüfen Sie immer, ob Ihre Gebäudeversicherung eine Haftpflichtversicherung beinhaltet. Unfälle können sogar in Ihrem sicheren Zuhause passieren. Wenn ein Besucher auf Ihrem Grundstück aufgrund von Fahrlässigkeit oder unsicheren Bedingungen verletzt wird, könnten Sie rechtlich dafür verantwortlich gemacht werden. Aber es geht nicht nur um Besucher – auch Ihre Nachbarn sind versichert. Wenn ein Baum auf Ihrem Grundstück einen Purzelbaum schlägt und ihr Haus beschädigt, kann Ihnen die Haftpflichtversicherung zu Hilfe kommen. „Sie schafft Harmonie unter den Nachbarn“, sagt Manalla.
Das klingt alles beruhigend, doch es gibt auch mögliche „Fallen“, auf die man achten muss. Wie schnell zahlt die Versicherung im Schadensfall? „Tansania hat sich da verbessert“, wissen die Makler aus Erfahrung. „Innerhalb von ein bis drei Wochen bekommt man von der Versicherung in den meisten Fällen zumindest eine Bestätigung über eine erste Schadensregulierung.“ Wenn Kunden einen Schaden wie etwa ein zerbrochenes Fenster selbst beheben wollen, „bekommen sie ihr Geld zurück“, so der Makler.
Die unangenehmste „Falle“ ist allerdings die sogenannte Selbstbeteiligung, also der Betrag, den der Versicherte im Schadensfall selbst zahlen muss. „Oft sind es 5.000 Dollar oder zehn Prozent der Schadensumme“, geben die Makler zu bedenken. Ihr Rat: Man sollte sich diese Klauseln gleich zu Beginn ansehen und die Versicherung entsprechend auswählen. In Tansania gibt es 27 registrierte Versicherungen, darunter Sanlam, Alliance und Jubilee. Gesetzlich müssen alle Versicherungen rückversichert werden; zudem gibt es einen öffentlichen Ombudsmann für den Fall von Unstimmigkeiten.
Verwandte Artikel

CPS Africa von der tansanischen Steuerbehörde anerkannt

Ein Hilton für Fumba
Einen Anruf vereinbaren
Ähnlich Immobilien

Penthouse mit zwei Schlafzimmern, Meerblick und Garten

Exklusives Penthouse mit zwei Schlafzimmern

Extravagantes Penthouse mit einem Schlafzimmer
