
OMT Architects vermarktet Fumba Town-Technologie in den USA
Konferenz in Portland, USA. Der Gründungspartner von OMT Architects, Leander Moons, betonte die Verfügbarkeit von Holz in Afrika und die Möglichkeiten, dieses Material nachhaltiger zu nutzen, um die Herausforderungen zu bewältigen, die sich aus der demografischen Entwicklung in Afrika ergeben.
Die Präsentation präsentierte hochwertige und wegweisende Projekte wie Fumba Town, die zeigen, wie Holz zur Schaffung gerechter und nachhaltigerer Wohnlösungen eingesetzt werden kann. Die Projekte, zu denen auch die Moyoni- und Vizazi-Stadthäuser gehören, sind beispielhaft für das Ziel von OMT, die Verwendung von Holz auf dem erschwinglichen Markt zu fördern.
Das Projekt CheiChei Living, ein Mehrfamilienhauskomplex mit vier Stockwerken, ist der nächste Schritt in der Entwicklung von OMT, gefolgt vom Burj Zanzibar als Hybrid-Holzturm. Die Erfahrungen aus den vorherigen Projekten führten zur Weiterentwicklung komplexerer und größerer Holzgebäude, die ohne die Erfahrungen aus früheren Projekten, sowohl in der Planung als auch in der Produktion und Montage, nicht möglich gewesen wären.
Aus gestalterischer und nachhaltiger Sicht bietet Massivholz zahlreiche Vorteile für den Hochhausbau. Massivholz ist eines der nachhaltigeren Baumaterialien überhaupt und kann durch sorgfältige Planung optimal genutzt werden. Die Kombination aus traditionellen und technischen Holzsystemen ist der effektivste Weg zu einer nachhaltigeren Bauindustrie.
OMT Architects ist sich bewusst, dass die Nachfrage nach Holz als Baumaterial steigen muss, bevor die Herausforderungen in der lokalen Holzwertschöpfungskette überwunden werden können. Die Projekte von OMT in Afrika zielen darauf ab, das Bewusstsein für das Potenzial von Massivholz im Bauwesen zu schärfen und lokale Wertschöpfungsketten zu unterstützen, um lokale Gemeinschaften zu stärken und die Schaffung von lokalem Wohlstand zu fördern, während gleichzeitig die Auswirkungen von Transport und Import begrenzt werden.
CPS ist einer der Partner, mit denen OMT bei seinen Projekten Moyoni, Vizazi und Burj Zanzibar zusammenarbeitet.
„Die Vision von CPS, urbane und wohnliche Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln, war ausschlaggebend für die Zusammenarbeit mit OMT architects. Ihr in den lokalen Gemeinschaften verankertes Fachwissen und ihr Engagement für technische Holzbausysteme ermöglichten den Erfolg dieser nachhaltigen Projekte.“
Leander Moons Botschaft an andere Architekten und Bauherren, die Massivholz als Baumaterial in Betracht ziehen, ist klar: Wir alle haben die Verantwortung, die Bauindustrie in einen nachhaltigeren Sektor umzuwandeln. Indem wir mit Hilfe von Holz und Massivholz neue Häuser nachhaltiger bauen, können wir zur Entwicklung einer nachhaltigeren Bauindustrie beitragen, lokal verfügbare Materialien und Handwerkskunst nutzen und Menschen in Afrika und anderswo stärken.
Der innovative Ansatz von OMT Architects zum Bauen mit Massivholz in Afrika schafft ein nachhaltiges Erbe, das eine neue Ära des Bauens einleitet. Mit wegweisenden Projekten wie Fumba Town, Moyoni, Vizazi und Burj Zanzibar zeigt OMT Architects, dass Massivholz eine praktikable, nachhaltige Lösung für die wachsende Nachfrage nach Wohnraum in Afrika bieten kann.
Verwandte Artikel

CPS Africa von der tansanischen Steuerbehörde anerkannt

Ein Hilton für Fumba
Einen Anruf vereinbaren
Ähnlich Immobilien

Penthouse mit zwei Schlafzimmern, Meerblick und Garten

Exklusives Penthouse mit zwei Schlafzimmern

Extravagantes Penthouse mit einem Schlafzimmer
