
Intelligente Architektur gewinnt
Sansibar ist für seine historische Stadt Stone Town bekannt. Doch mittlerweile erlangt auch die moderne Architektur der Insel internationale Anerkennung.
Der moderne, weiße Wohnstil von Fumba Town, der auf grünen Prinzipien basiert, hat kürzlich in Dubai einen prestigeträchtigen Preis gewonnen. CPS Africa, das 2015 mit der einzigartigen Inselentwicklung begann, erhielt von der afrikanischen Sektion der „International Property Awards“ die Auszeichnung „Residential Development 20+“. Die in London ansässige Organisation arbeitet mit einer Jury aus 90 internationalen Architekten und Branchenexperten zusammen.
Die Auszeichnungen würdigen herausragende Leistungen in verschiedenen Kategorien, darunter Architektur, Innenarchitektur und Immobilienentwicklung. Das Programm steht Fachleuten aus aller Welt offen. Fumba Town präsentiert ein halbes Dutzend verschiedener Häuser und Wohnungstypen für jedes Budget, darunter auch High-Tech-Holzgebäude. Der wachsende Vorort am Meer ist in die Permakultur eingebettet, hat Adobe-Spielplätze für Kinder und Bio-Restaurants im Freien.
Sebastian Dietzold, CEO von CPS Africa, drückte seine Freude aus: „Der Gewinn des African Property Award ist nicht nur eine Anerkennung für Fumba Town, sondern für ganz Sansibar und Tansania. Unser Ziel ist es, Räume zu schaffen, die neu definieren, wie Gemeinschaften leben und gedeihen.“ Das Unternehmen hat Niederlassungen in Sansibar, Daressalam und Nairobi.
Verwandte Artikel

CPS Africa von der tansanischen Steuerbehörde anerkannt

Ein Hilton für Fumba
Einen Anruf vereinbaren
Ähnlich Immobilien

Penthouse mit zwei Schlafzimmern, Meerblick und Garten

Exklusives Penthouse mit zwei Schlafzimmern

Extravagantes Penthouse mit einem Schlafzimmer
