VERGLEICHEN
21. März 2023

#My Ramadan „Meine Entgiftung von vielen Dingen“

Ist es schwer, ohne Wasser auszukommen? Kann man überhaupt arbeiten? Sind Touristen willkommen? Hafsa Mbamba, prominente sansibarische Karrierefrau und Mutter, gibt uns einen Einblick in ihr Leben während des heiligen Monats, der dieses Jahr vom 22. März bis 20. April dauert.

Erzählen Sie uns bitte von Ihrem Ramadan-Alltag – zwischen Büro und Familie? 

Während des Ramadan ändert sich vieles. Es hilft, in Sansibar zu leben, wo sich die ganze Gesellschaft an diese besondere Zeit des muslimischen Glaubens anpasst. Wir dürfen die Arbeit früher verlassen, normalerweise um 14:30 Uhr, und bis dahin fühlt man sich vielleicht tatsächlich ein bisschen erschöpft und müde, da man seit Sonnenaufgang nichts gegessen und getrunken hat. Also gehen wir nach Hause und bereiten Iftar zu, das tägliche Fastenbrechen. Ich koche nicht so gern und bin froh, eine Haushaltshilfe zu haben. Manchmal koche ich ein besonderes Gericht. Der Abend ist eine besondere Zeit für Familientreffen und Besuche bei Verwandten und Freunden. In meiner Familie bleiben wir unter der Woche meistens zu Hause zum Iftar, aber am Wochenende treffen wir meine einzige noch lebende Großmutter und andere Verwandte in unserem Familienhaus. Ich stamme aus einer Familie sehr starker Frauen und habe einen Vater, von dem man sagen könnte, er sei ein Feminist gewesen, aber ich bin auch sehr spirituell. Wir sprechen Nachtgebete, lesen den Koran. Der Ramadan ist eine Zeit, in der man großzügiger ist. Als Familie haben wir 2014 begonnen, einen „Ramadan-Korb“ zu schnüren, um die Bedürftigen zu unterstützen. Normalerweise gehe ich früh ins Bett, und nach einer kurzen Nacht steht man um 4 Uhr morgens auf, sodass man sein Frühstück einnehmen kann, bevor die Sonne aufgeht. Meine kleinen Töchter sind in ihrem Alter noch nicht im Ramadan, aber die ältere hat es einmal versucht, indem sie eine Mahlzeit ausgelassen hat; man führt seine Kinder langsam daran heran. Es ist wie der Versuch, einen Marathon zu laufen. Das Fasten ist ein fast unsichtbarer Akt. Es gibt mir das Gefühl, mit meiner inneren Seele und meinem Schöpfer verbunden zu sein. Ich fühle mich wirklich erhaben. Es ist sicherlich nicht so, als würde man den ganzen Tag schlafen und die ganze Nacht essen. Wer könnte das tun, wenn er einen Job hat? Ich muss ja noch am Leben und funktionsfähig sein.

Ist es schwierig, den ganzen Tag ohne Wasser auszukommen?

In Sansibar sind es eigentlich nur 12 Stunden. Es ist wichtig, den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen. Ich trinke zwischen dem Fastenbrechen und dem Aufstehen zum Suhur, der Mahlzeit, bevor es wieder losgeht, mindestens acht Gläser Wasser. Ich nehme auch Vitamine und andere Nahrungsergänzungsmittel. Wir haben köstliche, reichhaltige Smoothies mit gesunden Früchten wie Moringa und Baobab oder Hafermilch mit Banane und Datteln, die mich bis 14 Uhr fit halten. 

Was ist für Sie die Essenz des Ramadan?

Für mich ist es wie eine Entgiftung. Eine Entgiftung von vielen Dingen. Ich werde mir bewusster, was ich sage, denke und tue. Es ist wie ein Reset-Knopf für meine Gedanken und Handlungen. Ist das nicht der Grund, warum die Leute in Wellness-Retreats gehen? Es ist Zeit für mich. Ich bin in einer sehr libertären Gesellschaft in Skandinavien aufgewachsen, mit sehr unterstützenden Eltern. Sie machten keinen Unterschied zwischen Jungen und Mädchen, besonders mein Vater, der mir alles beibrachte, vom Gebrauch von Werkzeugen bis zum Streichen eines Hauses. Der Islam gibt Frauen die Freiheit, aktiv zu sein, im Gegensatz zu dem, was viele glauben. Mein Mann unterstützt mich auch sehr in meinem Job.

Sind Touristen während dieser Zeit willkommen?

Sicher, warum nicht? Mit 20 Jahren Erfahrung im Tourismus würde ich tatsächlich sagen, dass der Ramadan das authentische Sansibar zeigen kann. Die Kulturen sind präsenter, große Hotels haben sogar begonnen, schöne Iftars vorzubereiten. Natürlich läuft man nicht im Bikini durch Stone Town, aber das macht man im Vatikan auch nicht! Touristen fragen mich auch manchmal nach meinem Schleier. Ich habe mich nicht bedeckt, bevor ich nach Sansibar kam. Stattdessen hatte ich einen Afro, bevor es in Mode kam! Jetzt trage ich den Hijab wie eine Krone. Ich habe das Gefühl, dass meine Persönlichkeit mit einem Kopftuch stärker zum Vorschein kommt, ich werde nicht ständig durch meinen Haarschnitt oder meine Kleidung definiert.

Verwandte Artikel

10. März 2025

CPS Africa von der tansanischen Steuerbehörde anerkannt

Bei CPS Africa ist Integrität die Grundlage für alles, was wir tun. Wir glauben, dass ethische Geschäftspraktiken nicht nur ...
23. Mai 2024

Ein Hilton für Fumba

Canopy by Hilton, ein neues Boutique-Hotel der amerikanischen Hotelikone, kommt nach Fumba Town. Es wird...

Einen Anruf vereinbaren

Unsere Anlageberater erstellen für Sie ein maßgeschneidertes Angebot.
Termin vereinbaren

Ähnlich Immobilien

Immobilienvergleich

ALLES LÖSCHEN

Es sind leider keine Objekte zur Vergleichsliste hinzugefügt worden.

Tippen Sie auf das +-Zeichen auf der jeweiligen Eigenschaft, um die Eigenschaft zur Vergleichsliste hinzuzufügen.
Eigenschaftsname:
Startpreis:
Innenbereich:
Balkone & Terrassen:
DSQ:
Gesamtwohnfläche:
Schlafzimmer:
Badezimmer:
Kühlung:
Möbel:
Boden:
Anzahl der Etagen:
Grundstücksgröße:
Gartengröße:
Schwimmbad:
Parken:
Anzahl Parkplätze:
Kleiderschrank:
Küchenausstattung:

Immobilie wurde hinzugefügt!

Das Anwesen #My Ramadan „Meine Entgiftung von vielen Dingen“ wurde erfolgreich zur Vergleichsliste hinzugefügt.

Vergleichsliste ist voll! (Maximal 4)

Es tut uns leid, die maximale Anzahl der zur Vergleichsliste hinzuzufügenden Eigenschaften wurde erreicht.

Immobilie existiert in Vergleichsliste!

Das Anwesen #My Ramadan „Meine Entgiftung von vielen Dingen“ scheint in der Vergleichsliste vorhanden zu sein. Versuchen Sie, eine weitere Eigenschaft hinzuzufügen.
kreuzenKreuzkreis linkedin auf facebook. pinterest youtube rss twitter Instagram Facebook-Leerzeichen RSS-Leerzeichen linkedin-blank pinterest youtube twitter Instagram